Das Standardwerk für den modernen Holzbootsbau. Behandelt wird die gesamte Bandbreite des Holzbootsbaus mit Holz und Epoxidharz. Von den Holzeigenschaften über die Arbeit mit Epoxidharz bis hin zur Schnürbodenarbeit.
Besonders breiten Raum nimmt die Beschreibung der verschiedenen Baumethoden ein.
2. Auflage, 332 Seiten, gebunden.

ISBN 3-926308-00-1

 

Das Buch beschreibt auf 144 Seiten, reichlich illustriert, Schritt für Schritt die Leisten-Bauweise und enthält unter anderem Baupläne für sieben verschiedene Kanus (Prospektor, Peterborough, C-4, English 20, Sunnyside Cruiser, Red Bird, ..).

ISBN 3-926 308-05-2

 

 

Auch die 5. Auflage des Standardwerks beschränkt sich auf ein Minimum an theoretischen Erörterungen. Das praxisorientierte Handbuch wendet sich vor allem an Handwerker und Selbstbauer. Viele Themen sind neu oder aktualisiert: die europäische Sportboot-Richtlinie mit dem Ziel der CE-Zertifizierung, alternative Yachtkonstruktionen, Flachkiele, Oberflächenbehandlungen, neue Vorsegel und Segelpropeller. Dazu praktischer Bordkomfort mit dieselelektrischer Kocher-/ Heizer-Kombination, Solarnutzung, Trinkwasser-Erzeugung etc. Hochaktuell ist die Problematik der Fäkalienentsorgung für neue Sonderschutzzonen wie die Ostsee. Ökotechnische Möglichkeiten werden aufgezeigt.
High-Tech-Freunde können sich über Themen wie die zentrale Bordhydraulik für Schiffsantrieb und Winden informieren.
5. aktualisierte und erweiterte Auflage, 808 Seiten,
882 Fotos, Zeichnungen, Risse und Tabellen,
Format 27 x 20 cm, gebunden, im Schuber

ISBN: 3-7688-0220-5

 

 

Das gesamte Basiswissen für Yachtbauer. Vom Entwurf über Kostenschätzung und Konstruktion bis hin zum Möbelbau.
2., überarb. u. erw. Aufl., 544 S. mit 661 Abbildungen und 72 Tabellen, Format 27 x 20,5 cm, gebunden

ISBN: 3-7688-0781-9

 

 

Praxiswerk für Bootsbauer und Nachschlagewerk zur Beurteilung von Booten. Gibt alle Informationen zur Berechnung und Konstruktion, Materialkunde und - als einziges - detaillierte Hilfen zum Lesen und Zeichnen von Yachtrissen.
256 Seiten mit 310 Zeichnungen u. Rissen, 55 Fotos,
Format 24 x 17 cm, gebunden

ISBN: 3-7688-0875-0

 

 

 

Für alle, die mehr über glasfaserverstärkte Kunststoff (GFK)-Boote wissen möchten: Das Buch gibt Informationen und praktische Hinweise zu Konstruktionsdetails sowie Verarbeitungstechniken und hilft, Verarbeitungsfehler und Konstruktionsschwächen zu erkennen.
328 Seiten, 184Zeichnungen, 74 Fotos, 28 Tabellen,
Format 24 x 17 cm, gebunden

ISBN: 3-7688-1142-5

 

 

Geliebt, gepflegt und unverkäuflich - Holzboote liegen im Trend. Wer das Meisterstück eines der großen Bootsbauer sein eigen nennt, hütet es wie seinen Augapfel. Holzboote verzaubern durch ihre Anmut und bestechen durch ihre individuelle Fertigung. Joseph Gribbins hat einige der schönsten Exemplare ausgewählt - vom Ruderboot bis zur Luxusyacht - und hat sie durch namhafte Yacht-Fotografen stimmungsvoll ins Bild rücken lassen. Lebendig und einfühlsam schildert er die jahrtausendealte Geschichte des Holzbootbaus und führt gekonnt in Konstruktion, Entwicklung und Technologie der verschiedensten Holzboottypen ein. "Wooden Boats" ist ein Buch für Liebhaber und Genießer maritimer Kostbarkeiten.

ISBN: 3-6135-0194-5

 

 

 

Kleine und große Bootsreparaturen: Praxisgerechte Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit anschaulichen Bildfolgen.
Auch auf angeblich wartungsfreien Kunststoffbooten gibt es immer wieder etwas zu reparieren: Leckende Luken und Fenster, Schrammen und Risse, Feuchtigkeit im Dämmaterial, verrottete Stäbe im Teakdeck...
Auch kleinere Reparaturen gehen gewaltig ins Geld, wenn man sie von einer Bootswerft ausführen läßt. Wie Yachtbesitzer solche Arbeiten mit den richtigen Mitteln und etwas handwerklichem Geschick selbst erledigen, zeigt dieser Praxisband. Der Autor ist ein anerkannter Spezialist für Bootsreparaturen. Er berät Schritt für Schritt die einzelnen Arbeitsgänge. Anschauliche Bildfolgen vermitteln alle notwendigen Handgriffe verständlich und einprägsam.
136 Seiten, 333 zweifarbige Zeichnungen,
Format 21 x 14,8 cm, kartoniert

ISBN: 3-7688-1028-3

 

 

 

Die Leser werden grundlegend in das Thema Refit eingeführt: Sie erfahren u.a. wie man Fehler findet, wie der Bauplatz beschaffen sein sollte und welches Werkzeug wichtig ist.
Mit detaillierten Fotosequenzen folgen im Hauptteil konkrete Reparatur- oder Erneuerungsanleitungen jeweils für GFK- und Holzboote: Es wird Schritt für Schritt deutlich gemacht, wie beispielsweise eine rutschfeste Beschichtung des Decks aufgetragen und ein neues Teakdeck verlegt wird, wie ein neues Luk oder Fenster eingebaut wird, wie aus einem offenen Regal ein seesicherer Stauraum entsteht und wie ein rostiger Kiel instand gesetzt wird. Es werden zudem allgemeine Themen behandelt, die Holz- und GFK-Boote betreffen: wie etwa Motoren, Elektrik, Polster, Rigg und Segel.
Eine unentbehrliche Do-it-yourself-Anleitung mit detaillierten Beschreibungen - für das sichere Gelingen des Refit

ISBN: 3768813541

 

 

 

Sachkundige Pflege, Wartung und Reparatur von Segel- und Motorbooten sind kein Geheimnis mit sieben Siegeln. Wie diese Arbeiten an Holz-, Stahl-, Aluminium- und klassischen GFK-Booten leicht und professionell in Eigenregie ausgeführt werden können, zeigt dieses beeindruckende Handbuch. Von Anleitungen zu regelmäßigen Routinearbeiten über die Fehlersuche bei Defekten bis hin zur sachgerechten Reparatur werden alle Arbeitsgänge in nachvollziehbaren Schritten beschrieben und mit detailgetreuen Zeichnungen illustriert. Die Spannbreite reicht dabei von Reparaturen am Bootskörper und an der Inneneinrichtung bis hin zu Arbeiten an den Segeln, am Tauwerk, an der Steueranlage, Bordelektrik und Treibstoffversorgung, am Antriebsstrang und vielem mehr. Bootsreparaturen wie von Profihand, dieses bewährte Handbuch vermittelt sachkundig und anschaulich, wie es gemacht wird. Damit der Spaß am eigenen Boot lange währt.

ISBN: 3613504065

 

 

 

Reich bebilderte und präzise Praxisanleitung zum Ausbau von Booten: Detaillierte Beschreibungen von den Grundlagen über Versicherungsfragen, Kostenrechnungen, Werkzeugen und Hilfsmitteln bis hin zum Bau und Einbau einzelner Komponenten gewährleisten günstiges und sicheres Arbeiten. Tipps und Tricks zur Installation von Gas, Wasser und elektrischer Anlage runden die Darstellung ab.

ISBN: 3768813495

 

Bücher über Bootsbau und Reparatur